Viele Finanzexperten raten Interessierten aktuell von Krediten der deutschen KfW Förderbank ab. Sie seien oft schlechter und nachteiliger für den Verbraucher, als das der doch so oft positive Ruf von KfW-Krediten erscheinen lässt. Die Kredite der KfW-Bank seien auch nur ganz normale Hypotheken, die auch bei der eigenen Hausbank oder anderen Banken oft zu gleichen, sogar günstigeren und flexibleren Bedingungen erhältlich sind, so der Finanz- und Anlagenexperte Volker Looman in einer Kolumne der Bild-Zeitung. Beispielhaft können folgende Fallstricke genannt werden, welche es mit seiner Hausbank zu prüfen gilt:
Die Konditionen der KfW sind zwar attraktiv, allerdings gibt es derzeit auch Banken, die einen noch besseren Zins anbieten. Prüfen Sie bei der Planung Ihrer Baufinanzierung also genau, ob es sich lohnt, ein KfW-Programm zu nutzen.
Der Finanzexperte Volker Loomann hat auch einen pragmatischen Rat: Ein Kredit von seiner Hausbank mit einer Laufzeit und einer vergleichbaren Zinsbindung von je 15 Jahren sei aktuell der „Kredit mit Sicherheitsgurt“. Prüfen Sie also, ob sich ein alternativer KfW-Kredit für Ihre Pflegeimmobilie wirklich lohnt. Dies wird insbesondere dann der Fall sein, wenn Sie ein energetisch hochwertig gebautes Appartement erwerben welches durch die KfW, insbesonder emittels eines Tilgungszuschusses in Höhe von 5% der Darlehenssumme, fördert.
Vgl.: http://www.dieimmobilie.de/volker-looman-immobilien-kredit-der-kfw-teuer-und-gefaehrlich-1465820658/
No content set.
Unsere Webseite verwendet Cookies und externe Webdienste. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind die Cookies erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies und externen Webdienste unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies und das laden der externen Inhalte können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.